Inhaltsverzeichnis
Weizengras, auch Barleygras genannt, ist ein grünes Superfood voller Vitalstoffe. Es entgiftet deinen Körper, steigert deine Energie und stärkt dein Immunsystem. Einfach 1-2 Teelöffel als Pulver in Wasser, Smoothies oder Säfte mischen und täglich genießen. Unser Daylista All-in-One Drink enthält bereits Weizengras für einen guten Start in den Tag.
Der grüne Alleskönner: Warum Weizengras so besonders ist
Weizengras ist eines der nährstoffreichsten Lebensmittel der Welt und bietet eine beeindruckende Fülle an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Es stärkt deinen Körper, entgiftet sanft und hilft dir, dich fitter und wacher zu fühlen – ideal für einen instensiven Alltag. Weizengras beeindruckt durch:
Entgiftung des Körpers durch Chlorophyll und Förderung der Lebergesundheit.
Lieferung wichtiger Nährstoffe wie Vitamin A, C, E, B-Vitamine, Eisen und Kalzium.
Unterstützung der Sauerstoffversorgung der Zellen und Steigerung der Energie.
Förderung einer gesunden Verdauung und Regulierung des Säure-Basen-Haushalt.
Stärkung des Immunsystems durch Antioxidantien und entzündungshemmende Stoffe.
So nutzt du Weizengras optimal: Tipps und Tricks
Weizengras ist vielseitig einsetzbar und lässt sich einfach in deinen Alltag integrieren – hier sind einige Ideen:
Rühre 1–2 Teelöffel Pulver in ein Glas Wasser oder frisch gepressten Saft.
Mixe es in deinen Smoothie für extra Nährstoffe und Energie.
Nutze es als Zutat für Salatdressings oder Suppen für einen gesunden Twist.
Probier Weizengrassaft pur – ein kräftiger Start in den Tag!
Oder noch besser: Trink Daylista und du bist rundum versorgt!
Deine Basis. Täglich. Ganz einfach.
Unsere Routine ist für dich gemacht – unkompliziert, schnell zubereitet und perfekt in deinen Alltag integrierbar. Versorgt dich täglich mit allem, was dein Körper jetzt braucht für
Power. Fokus. Balance.
- Kein Aufwand
- Keine Komplexität
Nur du, deine Energie und das gute Gefühl, auf dich zu achten.
Weizengras und die Perimenopause: Dein grüner Helfer
Weizengras kann gerade während der Perimenopause wertvolle Unterstützung leisten. Es hilft dabei, den Körper zu stärken und typische Herausforderungen dieser Phase auszugleichen.
Lindert Entzündungen und fördert die Regeneration.
Unterstützt den Säure-Basen-Haushalt und beugt Müdigkeit vor.
Liefert Eisen und B-Vitamine, die häufig in der Perimenopause verstärkt gebraucht werden.
Fördert die Verdauung, die in dieser Lebensphase oft träge ist.
Unterstützt das Immunsystem und gibt dir neue Energie.
Fazit: Mit Weizengras zu mehr Energie und Balance
Weizengras ist ein natürlicher, vielseitiger Booster für deine Gesundheit. Mit seinen entgiftenden, stärkenden und belebenden Eigenschaften passt es perfekt in einen aktiven Lebensstil – und sorgt für nachhaltige Balance in jeder Lebensphase.
Lust auf spannende Inhalte rund um die Perimenopause in deiner Inbox?
Wir glauben an die Kraft der Geimeinschaft und den Austausch. Folge uns gerne auf Instagram | Pintrest . Oder empfange die Mails bequem in deiner Inbox.
Du wünschst dir mehr Informationen?
Blutzucker-Management, hormonelle Balance oder gesunder Schlaf – Daylista recherchiert für dich die wichtigsten Antworten rund um deine Gesundheit. Unsere 9 Fokusbereiche helfen dir, dein Wohlbefinden gezielt zu verbessern: pump it up, happy sleeping, no drama be queen, from the heart, under pressure, l'amour toujours, I can see clearly now, unstoppable und just the way you are. Unser Navigator ist eine Ressource für dich. Weil du weißt, was du willst - und wir wissen, wie du es erreichst. Jetzt den Navigator besuchen.
Fragen & Antworten
Wie oft sollte ich Weizengras einnehmen?
Täglich 1–2 Teelöffel, je nach Bedarf, idealerweise morgens.
Kann Weizengras in der Perimenopause helfen?
Ja, es liefert wertvolle Nährstoffe, die in dieser Phase oft fehlen, und unterstützt die Balance.
Gibt es Nebenwirkungen?
Weizengras ist gut verträglich, kann aber bei zu hoher Dosierung Verdauungsbeschwerden auslösen. Starte mit kleinen Mengen und trinke ausreichend Wasser.
1. Wie oft sollte ich Weizengras einnehmen?
Täglich 1–2 Teelöffel, je nach Bedarf, idealerweise morgens.