future is female
Entdecke, wie du mit Resilienz in der Perimenopause mentale Stärke aufbaust, Stress reduzierst und dein Wohlbefinden in den Wechseljahren förderst.
Inhaltsstoffe
Brain Fog? Konzentration im Keller? CONCENTAL® bringt dir mentale Klarheit – sanft, pflanzlich & effektiv. Perfekt für Fokus in der Perimenopause!
Wechseljahre
Finde heraus, wie die Wechseljahre deinen Stoffwechsel beeinflussen und welche Maßnahmen wie Ernährung, Bewegung und Stressmanagement helfen, ihn zu unterstützen.
Fokus auf dich
Mit den 3 Kreisen der Angelegenheiten deinen Fokus stärken, Stress reduzieren und mehr Selbstverantwortung übernehmen – für mentale Klarheit & Gelassenheit.
working women
Inhaltsverzeichnis Resilienz angehen: So funktioniert LCL Zusätzliche Vorteile für deine Resilienz Tipps für die Durchführung Resilienz heißt nicht Aushalten, sondern Gestalten Fazit: LCL – Aktiviere dein inneres Navigationssystem Fragen & Antworten Du fühlst dich in einer Situation oder Beziehung gefangen und hilflos? „Love it – Change it – Leave it“ ist eine simple, aber kraftvolle Strategie, um deine Selbstwirksamkeit und damit deine Resilienz zu stärken und aus Gefühlen der Hilflosigkeit auszusteigen. Resilienz angehen: So funktioniert LCL LOVE it Kannst du die Situation akzeptieren oder etwas Positives darin sehen? Liegt darin eine Chance für persönliches Wachstum? Macht es dir Freude, die Herausforderung anzunehmen? CHANGE it Kannst du aktiv etwas verändern – deine Perspektive, dein Verhalten oder deine Reaktion? Brauchst du Unterstützung oder neue Skills, um die Situation zu verbessern? Ist Abgrenzung nötig, um dich besser zu fühlen? LEAVE it Wie geht es dir körperlich und emotional? Würdest du dich besser fühlen, wenn du dich distanzierst oder die Situation verlässt? Was hält dich (noch) davon ab? Was macht diese Resilienz-Übung so effektiv? Die drei Statements Love it – Change it – Leave it sind fantastische Hilfestellungen, um in stressbelasteten Situationen darüber zu reflektieren, wo du stehst und Klarheit über deine Optionen zu gewinnen. Unter Stress fixieren wir uns manchmal auf einen Weg und übersehen die Vielfalt an Lösungsmöglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen. LCL funktioniert wie ein inneres Navigationssystem, das dir hilft, zu entscheiden, ob du der Situation etwas Positives (Love it) abgewinnen kannst, ob du deine Perspektive ändern (Change it) oder die Situation verlassen (Leave it) möchtest. Schreib deine Antworten handschriftlich auf. Deine Gefühle und Gedanken auf Papier zu bringen hilft dir, klarer zu sehen und deine Resilienz zu stärken. Unterstützung – einfach und effektiv Unsere speziell entwickelte Formel vereint Vitamine, Mineralstoffe, Adaptogene, Bakterienkulturen und vieles mehr für deine Unterstützung im Alltag. Perfekt abgestimmt für eine unkomplizierte tägliche Routine – einfach einzunehmen und vielseitig einsetzbar. Diese All-in-One-Lösung hilft dir, deine Energie zu erhalten und deinen Körper nachhaltig zu unterstützen, ohne zusätzlichen Aufwand. 87 Inhaltsstoffe Produziert in Deutschland Studienbasierte Wirksamkeit Speziell für Frauen ab 40 Klar, ehrlich, auf den Punkt – wir liefern Lösungen statt leere Versprechen. Zum Produkt Zusätzliche Vorteile für deine Resilienz Selbstreflexion und Selbstfürsorge Stressreduktion: Das Verschieben deines Fokus von der Hilflosigkeit hin zu proaktivem Handeln stärkt deine Selbstwirksamkeit und reduziert Stresserleben. Mentale Flexibilität: LCL lässt dich offen und kreativ denken und fördert das Finden alternativer Lösungen. NEIN: Verschaff dir Klarheit über deine Grenzen. Strategie: Nutz deine analytischen und strategischen Kompetenzen, um deine Entscheidung klug und Resilienz fördernd zu treffen. Tipps für die Durchführung Schritt für Schritt: Bei sehr komplexen Situationen, brich das Thema in kleinere „Chunks“ runter. Überfordere dich nicht und vertraue dem Prozess. Flexibel und spezifisch: Antworte so offen wie möglich auf die Statements und mach es konkret – das ist alles Info für deinen Entscheidungsprozess! Hab Geduld: Es geht nicht darum, sofort perfekte Lösungen zu finden. Sei gut zu dir und lass dir Zeit. Deine Antworten werden sich zeigen. Die Kraft-Regel: Überprüf deine Lösungen auf ihren Wert für deine Resilienz: Fühlst du dich stärker, freier, authentischer? Gut! Gibst du auf/nach/klein bei? Bleib dran und wiederhol die Übung an einem anderen Tag. Resilienz heißt nicht Aushalten, sondern Gestalten Resilient zu sein bedeutet nicht, tapfer alles zu ertragen und einfach weiterzumachen. Es geht darum, Entscheidungen zu treffen, die mit deinen Bedürfnissen und Zielen im Einklang stehen. Erinnere dich daran: Kaum eine Entscheidung ist endgültig. Du kannst fast immer nachjustieren, neue Wege ausprobieren oder deine Richtung ändern. Erlaube dir diese Flexibilität! Fazit: LCL – Aktiviere dein inneres Navigationssystem Indem du dir bewusst machst, welche Aspekte einer schwierigen Situation du akzeptieren, verändern oder loslassen möchtest, förderst du deine Selbstwirksamkeit und deine Resilienz. Je häufiger du Love it – Change it – Leave it praktizierst, desto flexibler wirst du im Umgang mit Stressoren und lernst, deinem inneren Navi zu vertrauen und deinen Fokus auf deine Bedürfnisse und Ziele zu richten. Viel Spaß beim Ausprobieren!  Lust auf spannende Inhalte rund um die Perimenopause in deiner Inbox? Wir glauben an die Kraft der Geimeinschaft und den Austausch. Folge uns gerne auf  Instagram | Pintrest . Oder empfange die Mails bequem in deiner Inbox. Du wünschst dir mehr Informationen? Blutzucker-Management, hormonelle Balance oder gesunder Schlaf – Daylista recherchiert für dich die wichtigsten Antworten rund um deine Gesundheit. Unsere 9 Fokusbereiche helfen dir, dein Wohlbefinden gezielt zu verbessern: pump it up, happy sleeping, no drama be queen, from the heart, under pressure, l'amour toujours, I can see clearly now, unstoppable und just the way you are. Unser Navigator ist eine Ressource für dich. Weil du weißt, was du willst - und wir wissen, wie du es erreichst. Jetzt den Navigator besuchen. Jetzt mit Daylista starten Fragen & Antworten Was bringt mir LCL für meine Resilienz, wenn ich komplett feststecke? „Love it – Change it – Leave it“ bringt Struktur ins Chaos. Es hilft dir, aus der Opferrolle rauszukommen und deine Optionen klar zu sehen – ohne Druck, aber mit Richtung. Schreiben schafft Klarheit. Ich kann nichts ändern – was soll ich dann tun? Auch innere Veränderungen zählen: Deine Haltung, deine Grenzen, deine Selbstfürsorge. Selbst wenn du nicht „gehen“ kannst, kannst du innerlich Abstand gewinnen – und das ist enorm kraftvoll. Ich habe mehr Fragen als Antworten – ist das normal? Absolut. Das ist der Anfang. Fragen zeigen, dass du dich bewegst. Wiederhole die Übung. Deine Klarheit kommt nicht immer sofort – aber sie kommt. Versprochen. Laura Bierling – Coach, Mediatorin, Resilienztrainerin Als Coach begleite ich Menschen dabei, Klarheit über ihre Wünsche zu gewinnen und innere Stärke zu entwickeln. Ich weiß, wie herausfordernd es sein kann, eigene Bedürfnisse mit Beruf, Familie und Erwartungen in Einklang zu bringen. Mit Daylista möchte ich Frauen ermutigen, ihre Vierziger und Fünfziger bewusst zu gestalten – mit Selbstvertrauen, Leichtigkeit und Mut zur Veränderung. Krafttraining – unterschätzt, aber unverzichtbar Weiterlesen Bluthochdruck – Wenn der Druck zu hoch wird Weiterlesen Rhodiola Rosea als täglicher Stress-Booster Weiterlesen
Krafttraining
Inhaltsverzeichnis Warum du auf keinen Fall auf Krafttraining verzichten solltest Die Vorteile auf einen Blick Krafttraining und Wechseljahre: Ein perfektes Team Trainingsmöglichkeiten für jeden Typ und Lebensstil So startest du richtig Fazit: Stärke ist Freiheit Der Hack: Integriere gezieltes Krafttraining 2–3 Mal pro Woche in deinen Alltag. Warum? Weil es nicht nur deine Herzgesundheit fördert, sondern auch Osteoporose vorbeugt, deinen Stoffwechsel ankurbelt, die Hautalterung verlangsamt – und die Effekte des Östrogenmangels in den Wechseljahren abpuffert. Warum du auf keinen Fall auf Krafttraining verzichten solltest Krafttraining ist kein Nice-to-have – es ist ein Gamechanger. Besonders für Frauen ab 40. Während dich Cardio in Bewegung hält, baut nur regelmäßiges Krafttraining gezielt die verloren gehende Muskelmasse wieder auf. Und das beeinflusst deine Gesundheit auf vielen Ebenen. Ab etwa 30 verlieren wir ohne gezieltes Training jährlich Muskelmasse – ein schleichender Prozess, der mit dem sinkenden Östrogenspiegel zusammenhängt. Östrogen ist ein anaboles Hormon und spielt eine Schlüsselrolle beim Muskelaufbau - wie Testosteron bei Männern. Nach der Menopause beschleunigt sich der Muskelverlust dramatisch: 1 bis 3 Prozent pro Jahr! Aber: Du kannst das steuern. Krafttraining ist dein natürlicher Hebel gegen diesen biologischen Raubbau – ein echtes Healthy-Aging-Wunder für Herz, Knochen, Stoffwechsel… und sogar deine Haut. Die Vorteile auf einen Blick Krafttraining ist kein reines Body-Thema – es ist ein medizinischer Allrounder: Herzgesundheit: Mehr Muskeln = weniger Ablagerungen an den Herzkranzgefäßen. Studien zeigen: Krafttraining wirkt blutdrucksenkend – genau wie Ausdauertraining! Diabetes-Prävention: Frauen, die regelmäßig Gewichte stemmen, haben ein 30 % geringeres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Knochendichte: Druck & Zug auf die Knochen fördern die Neubildung – eine starke Waffe gegen Osteoporose. Metabolismus-Booster: Mehr Muskelmasse verbrennt mehr kcal pro Tag – auch in Ruhe. Schönheitseffekt: Bereits nach sechs Wochen Training steigt die Elastizität der Haut, sie wird glatter, dicker, strukturierter. Und das Beste: Schon zwei bis drei Einheiten Krafttraining pro Woche senken das Risiko, an Herzkrankheiten zu sterben, um fast die Hälfte. Unterstützung – einfach und effektiv Unsere speziell entwickelte Formel vereint Vitamine, Mineralstoffe, Adaptogene, Bakterienkulturen und vieles mehr für deine Unterstützung im Alltag. Perfekt abgestimmt für eine unkomplizierte tägliche Routine – einfach einzunehmen und vielseitig einsetzbar. Diese All-in-One-Lösung hilft dir, deine Energie zu erhalten und deinen Körper nachhaltig zu unterstützen, ohne zusätzlichen Aufwand. 87 Inhaltsstoffe Produziert in Deutschland Studienbasierte Wirksamkeit Speziell für Frauen ab 40 Klar, ehrlich, auf den Punkt – wir liefern Lösungen statt leere Versprechen. Zum Produkt Personal Training bei Sportsfreund Krafttraining und Wechseljahre: Ein perfektes Team In der Perimenopause beginnt der Östrogenspiegel zu schwanken – mit weitreichenden Folgen: Entzündungen im Körper nehmen zu Stickstoffmonoxid (wichtig für die Gefäßweitung) wird weniger produziert Fettverteilung verlagert sich Richtung Bauch – das gefährliche viszerale Fett steigt Krafttraining wirkt genau hier entgegen. Es reduziert stille Entzündungen, kurbelt den Mitochondrien-Motor an – und bringt deinen Stoffwechsel wieder in Schwung. Trainingsmöglichkeiten für jeden Typ und Lebensstil Es gibt zahlreiche Wege, Krafttraining in deinen Alltag zu integrieren – du musst nur die für dich passende Methode finden: Bodyweight-Training: Dein Körper ist dein Studio. Mit Apps wie “Pam”, "Seven" oder "Freeletics" bekommst du strukturierte Workouts für jedes Level. Hanteln zu Hause: Mit 4–8 kg Kettlebells oder Kurzhanteln bist du bestens ausgerüstet. Eine kurze Einführung schützt vor Verletzungen. Fitnessstudio: Vielfalt an Geräten, Betreuung & maßgeschneiderte Pläne. Ideal für alle, die strukturiert starten möchten. Crossfit: Gewichtheben trifft auf HIIT – körperlich fordernd, aber extrem motivierend. Plus: die Community pusht dich mit. Personal Training: Höchste Individualisierung, besonders für Anfängerinnen oder bei gesundheitlichen Einschränkungen. Höhere Kosten, dafür maximale Betreuung und Motivation. EMS-Training: Zeitsparend (nur 20 Minuten), sehr intensiv – allerdings mit einem gewissen Preis. So startest du richtig 2–3 Einheiten Krafttraining pro Woche sind optimal. Technik vor Intensität – achte besonders zu Beginn auf saubere Ausführung. Regeneration: Gönn deinen Muskeln 48–72 Stunden Pause zwischen harten Einheiten. Fazit: Stärke ist Freiheit Krafttraining ist weit mehr als eine Fitnessmaßnahme – es ist dein ganz persönliches Healty-Aging-Programm, dein Schild gegen die hormonellen Stürme der Wechseljahre und dein Schlüssel zur Unabhängigkeit im Alter. Denn: Wer stark ist, bleibt selbstbestimmt! Jetzt mit Daylista starten Lust auf spannende Inhalte rund um die Perimenopause in deiner Inbox? Wir glauben an die Kraft der Geimeinschaft und den Austausch. Folge uns gerne auf  Instagram | Pintrest . Oder empfange die Mails bequem in deiner Inbox. Du wünschst dir mehr Informationen? Blutzucker-Management, hormonelle Balance oder gesunder Schlaf – Daylista recherchiert für dich die wichtigsten Antworten rund um deine Gesundheit. Unsere 9 Fokusbereiche helfen dir, dein Wohlbefinden gezielt zu verbessern: pump it up, happy sleeping, no drama be queen, from the heart, under pressure, l'amour toujours, I can see clearly now, unstoppable und just the way you are. Unser Navigator ist eine Ressource für dich. Weil du weißt, was du willst - und wir wissen, wie du es erreichst. Jetzt den Navigator besuchen. Jetzt mit Daylista starten Fragen & Antworten zum Krafttraining Wie oft sollte ich trainieren? Zwei bis drei Einheiten pro Woche sind ideal. Wichtig ist, dass du dir realistische Ziele setzt und regelmäßig dranbleibst. Lieber kleine Schritte mit Konstanz als perfekter Plan, den du nicht durchziehst. Was ist besser: Krafttraining oder Ausdauertraining? Beide haben Vorteile, aber für Frauen ab 40 ist Krafttraining entscheidend, da nur es dem Muskelschwund entgegenwirken kann. Krafttraining ist bei Bluthochdruck genauso effektiv wie Ausdauertraining und reduziert das Risiko für Herzerkrankungen erheblich. Ideal ist eine Kombination beider Trainingsformen. Was, wenn ich mal keine Motivation habe? Motivation ist nicht immer da – das ist ganz normal. Es hilft, dir feste Zeiten einzuplanen oder mit einer Freundin zu trainieren. Auch kurze Workouts (10–15 Minuten) sind besser als gar nichts - oft kommt die Lust beim Machen zurück. Dr. Catharina Hamm Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie Als Kardiologin sehe ich täglich, wie oft Herzgesundheit bei Frauen unterschätzt wird – besonders rund um die Menopause. Ich weiß, wie wichtig es ist, weibliche Risiken frühzeitig zu erkennen und Symptome ernst zu nehmen. Deshalb möchte ich Frauen ermutigen, ihre Herzgesundheit aktiv zu gestalten – mit Klarheit, Verantwortung und dem Wissen, dass Prävention der stärkste Herzschlag ist. Warum Frauen ab 35 mehr Protein für ihren Stoffwechsel benötigen Weiterlesen Sport in der Perimenopause: Bewegung als Schlüssel Weiterlesen Bluthochdruck – Wenn der Druck zu hoch wird Weiterlesen Wechselpaar - In den Wechseljahren ein Liebespaar bleiben Weiterlesen Glow up! Mit Infrarot ganz einfach zu Hause Weiterlesen
Daylista Drink
Rhodiola Rosea hilft gegen Stress, Müdigkeit und mentale Erschöpfung. Erfahre, warum diese Pflanze ein Must-have für dein Wohlbefinden ist.
Flohsamen
Inhaltsverzeichnis Der Alleskönner für deinen Alltag: Warum Flohsamenschalen in deine Routine gehören Weitere Ideen zum Verzehr von Flohsamenschalen Dein natürlicher Unterstützer in der Perimenopause Fazit: Einfach, effektiv, genial: Dein Weg zu einer besseren Verdauung, Balance und Energie Fragen & Antworten zu Flohsamenschalen Flohsamenschalen sind dein natürlicher Alleskönner für mehr Energie, bessere Verdauung und nachhaltige Balance. Sie regulieren den Blutzucker, helfen beim Gewichtsmanagement und unterstützen deine Herzgesundheit. Einfach 1–2 Teelöffel in Wasser oder Smoothies einrühren und die Wirkung genießen! Der Alleskönner für deinen Alltag: Warum Flohsamenschalen in deine Routine gehören Flohsamenschalen, auch Psyllium genannt, bieten erstaunliche Vorteile für deine Gesundheit. Von der Verbesserung der Verdauung bis zur Unterstützung der Herzgesundheit und der Energiesteigerung: Förderung einer gesunden Verdauung und Linderung von Beschwerden wie Verstopfung oder Blähungen Stabilisierung des Blutzuckers und so Verhinderung von Energieeinbrüchen Unterstützung des Gewichtsmanagements durch Sättigung und bessere Fettverdauung Senkung von Cholesterin mit Verbesserung der Herzgesundheit Entzündungshemmend Unterstützung – einfach und effektiv Unsere speziell entwickelte Formel vereint Vitamine, Mineralstoffe, Adaptogene, Bakterienkulturen und vieles mehr für deine Unterstützung im Alltag. Perfekt abgestimmt für eine unkomplizierte tägliche Routine – einfach einzunehmen und vielseitig einsetzbar. Diese All-in-One-Lösung hilft dir, deine Energie zu erhalten und deinen Körper nachhaltig zu unterstützen, ohne zusätzlichen Aufwand. - 87 Inhaltsstoffe - Produziert in Deutschland - Studienbasierte Wirksamkeit - Speziell für Frauen ab 40 Klar, ehrlich, auf den Punkt – wir liefern Lösungen statt leere Versprechen. Zum Produkt Weitere Ideen zum Verzehr von Flohsamenschalen Flohsamenschalen sind flexibel einsetzbar – du kannst sie auf unterschiedlichste Weise für die Verdauung einsetzen. Kombiniere sie mit Chiasamen und Leinsamen für eine Ballaststoff-Bombe. Nutze sie als Bindemittel in pflanzlichen Rezepten wie Burgern oder Backwaren. Füge sie in Suppen oder Soßen hinzu, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen. Dein natürlicher Unterstützer in der Perimenopause Flohsamenschalen sind besonders für Frauen in der Perimenopause hilfreich. Sie können typische Herausforderungen dieser Phase ausgleichen und unterstützen: Stabilisieren hormonell bedingte Blutzuckerschwankungen und reduzieren Heißhunger. Fördern die Verdauung, die in der Perimenopause oft träge wird. Unterstützen die Herzgesundheit – wichtig, da das Risiko für Herzkrankheiten in dieser Phase steigt. Lindern Entzündungen und fördern eine gesunde Haut, die durch hormonelle Veränderungen leiden kann. Fazit: Einfach, effektiv, genial: Dein Weg zu einer besseren Verdauung, Balance und Energie Flohsamenschalen sind ein einfach anzuwendender, vielseitiger Hack für mehr Energie, bessere Verdauung und allgemeines Wohlbefinden. Sie passen perfekt in deinen Alltag und unterstützen dich besonders in herausfordernden Phasen wie der Perimenopause. Jetzt mit Daylista starten Lust auf spannende Inhalte rund um die Perimenopause in deiner Inbox? Wir glauben an die Kraft der Geimeinschaft und den Austausch. Folge uns gerne auf  Instagram | Pintrest . Oder empfange die Mails bequem in deiner Inbox. Du wünschst dir mehr Informationen? Blutzucker-Management, hormonelle Balance oder gesunder Schlaf – Daylista recherchiert für dich die wichtigsten Antworten rund um deine Gesundheit. Unsere 9 Fokusbereiche helfen dir, dein Wohlbefinden gezielt zu verbessern: pump it up, happy sleeping, no drama be queen, from the heart, under pressure, l'amour toujours, I can see clearly now, unstoppable und just the way you are. Unser Navigator ist eine Ressource für dich. Weil du weißt, was du willst - und wir wissen, wie du es erreichst. Jetzt den Navigator besuchen. Jetzt mit Daylista starten Fragen & Antworten zu Flohsamenschalen Wie oft sollte man Flohsamenschalen einnehmen? Täglich 1–2 Teelöffel, am besten vor einer Mahlzeit, und die Wirkung auf Verdauung, Balance und Energie beobachten. Sind Flohsamenschalen während der Perimenopause hilfreich? Ja, sie helfen bei Blutzuckerschwankungen, Problemen mit der Verdauung und Entzündungen. Gibt es Nebenwirkungen? Bei zu geringer Flüssigkeitsaufnahme können sie Verstopfung verursachen. Trinke ausreichend Wasser dazu! Dr. Julia Ulbricht-Förschle Als Anwältin und Mutter von zwei Kindern kenne ich das Jonglieren zwischen Job, Familie und MeTime. Mit Ende 40 fühle ich mich stärker und freier denn je – weil ich gelernt habe, mir selbst mehr Raum zu geben.  Mit Daylista  möchte ich Frauen ermutigen, ihre Vierziger und die Zeit danach mit Leichtigkeit, Power und dem Mut, neue Chancen zu ergreifen, zu genießen. Warum Frauen ab 35 mehr Protein für ihren Stoffwechsel benötigen Weiterlesen Sport in der Perimenopause: Bewegung als Schlüssel Weiterlesen Bluthochdruck – Wenn der Druck zu hoch wird Weiterlesen